Sicherheit in jeder Höhe.
Service
Sicher ist nicht irgendwann. Sondern immer.
Ob im Hochregallager, auf der Baustelle, in Industrieanlagen oder bei Höhenrettungseinheiten – überall dort, wo Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) eingesetzt wird, ist ihre regelmäßige Prüfung Pflicht und Grundlage für sicheres Arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
PSAgA-Prüfung: Jährliche vorgeschriebene Überprüfung durch Sachkundige inkl. Prüfdokumentation – kurzfristig bei Ihnen im Betrieb oder in unserem Schulungszentrum.
Revision von Rettungsgeräten: Fachgerechte Überprüfung und Revision von Mittelmann-Rettungsgeräten (z. B. Unidrive, Lift Evac, MRG 9, RG 10) – Ersatzteile meist sofort verfügbar.
Prüfung von Anschlagpunkten, Securanten, Leitern, Steighilfen und Sicherungsgeräten – normgerecht und dokumentiert.
Softwarelösungen: Verwaltung und Dokumentation aller prüfpflichtigen Artikel, damit Sie jederzeit den Überblick behalten.
Mit unseren zertifizierten Sachkundigen erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen, vermeiden Haftungsrisiken und stellen sicher, dass Ihre Mitarbeitenden jederzeit mit geprüfter, einsatzfähiger Ausrüstung arbeiten können.
Die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ist in vielen Branchen unverzichtbar – ob in Industrieanlagen, Kraftwerken, Hochregallagern oder bei Höhenrettungseinheiten von Feuerwehren. Um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten, schreibt die DGUV eine jährliche Überprüfung durch einen Sachkundigen zwingend vor.
Wir bieten Unternehmen die komplette Durchführung dieser Prüfungen – normgerecht, dokumentiert und zuverlässig. Unsere Leistungen umfassen die fachgerechte Kontrolle Ihrer PSA gegen Absturz, die Erstellung einer Prüfdokumentation und auf Wunsch die kurzfristige Prüfung direkt bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schulungszentrum.
Die regelmäßige PSAgA-Prüfung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern schützt unmittelbar die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Beschäftigten. Vernachlässigte oder fehlerhafte Ausrüstung kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden – und stellt gleichzeitig ein erhebliches Haftungsrisiko für Arbeitgeber dar.
Mit unseren zertifizierten Sachkundigen gehen Sie auf Nummer sicher: Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Verpflichtungen, vermeiden Stillstände und sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter jederzeit mit geprüfter, einsatzfähiger Ausrüstung arbeiten können.
Unsere Expertise endet nicht bei der Kontrolle der Ausrüstung – wir sorgen auch dafür, dass Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen sicher durchgeführt werden können.
Dazu gehören:
Absicherung vor Ort: Erfahrene Fachkräfte stellen Höhensicherungen bereit, sichern Arbeitsplätze ab und übernehmen auf Wunsch die aktive Höhenrettung.
Gefährdungsbeurteilungen & Sicherheitskonzepte: Erstellung individueller Konzepte, Betriebsanweisungen und Rettungspläne.
SiGeKo-Leistungen: Betreuung nach Baustellenverordnung durch erfahrene Koordinatoren.
Bereitstellung temporärer Höhensicherung: z. B. für Filmsets, Events oder Industrieanlagen.
Spezialmontagen in der Höhe: Positionierung und Absicherung von Handwerkern oder Fachpersonal bei komplexen Bauprojekten.
Unser Ansatz: praxisnahe Lösungen, individuell zugeschnitten und von Fachkräften umgesetzt – damit Ihre Projekte in der Höhe sicher, effizient und ohne Kompromisse realisiert werden können.