ERHT - Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen.
ERHT - Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen
Knotenlos. Schnell. Sicher.
Die Industriekletterer Dortmund sind Ihr Experte für den Vertrieb geeigneter, geprüfter Gerätesätze und zugleich Ihr zuverlässiger Partner für praxisnahe Schulungen im Bereich der einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen. Wir arbeiten unabhängig, ausschließlich mit zugelassenen Lösungen – und immer mit Blick darauf, was für Ihre Mannschaft im Einsatz wirklich Sinn macht.
Doch was bedeutet ERHT?
Wenn im Einsatz Sekunden zählen, muss jeder Handgriff sitzen. Klassische Höhenrettung ist für viele Wehren und Betriebe mit hohem Aufwand verbunden: große Teams, umfangreiche Materialpakete, lange Ausbildungen. Die Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (ERHT) bietet eine praxisgerechte Alternative.
ERHT setzt auf knotenlose Gerätesätze, die schnell einsatzbereit sind, Fehlbedienungen minimieren und auch mit kleinen Teams sicher funktionieren. Typische Lagen sind Rettungen aus Schächten, Silos, Gruben oder hochgelegenen Arbeitsplätzen – überall dort, wo schnelles Handeln entscheidend ist. Besonders in Situationen, in denen der Patiententransport über herkömmliche Wege erschwert oder unmöglich ist – etwa bei verletzten oder übergewichtigen Personen – zeigt sich der enorme Mehrwert der Systeme. Hier kommen die Flexibilität und die einfache Bedienbarkeit knotenloser Gerätesätze voll zum Tragen und entlasten die Einsatzkräfte von hauptamtlichen wie auch freiwilligen Feuerwehren spürbar.
Die Ausbildung orientiert sich an der DGUV und FWDV 1 und kann in vergleichsweise kurzer Zeit vermittelt werden.
Geprüft. Zugelassen. Praxisnah.
Unser Ansatz.
Während manche Anbieter ihre Schulungen zwangsläufig an ein bestimmtes Produkt koppeln, verfolgen wir einen anderen Weg. Wir bedienen uns am vorhandenen Sortiment führender Hersteller und stellen ausschließlich geprüfte Gerätesätze zur Verfügung, die sich im Einsatz bewährt haben. So können wir für jede Mannschaft und jede Einsatzrealität passende Lösungen anbieten – unabhängig davon, welcher Hersteller dahintersteht.
Wir setzen deshalb konsequent auf geprüfte und zugelassene Gerätesätze nach allen relevanten Normen wie DIN 14800-16/17, EN 341 und DGUV-R 112/199. Denn Fakt bleibt: Einsatzkräfte müssen sich auf Qualität verlassen können, die nicht nur technisch funktioniert, sondern auch rechtlich abgesichert ist. Unsere Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern garantiert, dass Sie die Lösung erhalten, die für Ihre Anforderungen wirklich passt – und nicht die, die jemand verkaufen möchte.
Gerätesätze ERHT.
Wir arbeiten mit führenden Herstellern zusammen, um geprüfte und zugelassene Lösungen bereitzustellen. Als Premium-Händler für CAMP und exklusiver Vertriebs- und Schulungspartner in NRW für die CAMP-ERHT-Gerätesätze wie das CRS Evo Set haben wir direkten Zugriff auf hochwertige Systeme. Gerne verweisen wir in diesem Zusammenhang auf das neue CAMP-Video, das anschaulich zeigt, wie effizient und praxisnah diese Systeme im Einsatz funktionieren.
Gleichzeitig sind wir nicht auf einzelne Produkte beschränkt. Auch Gerätesätze anderer Hersteller gehören zu unserem Portfolio – etwa das RSR-Kit von Skylotec. Entscheidend ist nicht das Logo auf dem Gerät, sondern die Frage, welches Set für Ihre Einsatzbedingungen die beste Lösung darstellt. Unsere herstellerzertifizierten Trainer sorgen dafür, dass Ihre Mannschaft in allen Gerätesätzen sicher ausgebildet wird und das Werkzeug erhält, das sie wirklich braucht.
Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen.
Details zur Ausbildung und Schulung.
Unsere Schulungen vermitteln nicht nur technische Inhalte, sondern vor allem Routine und Sicherheit. Im IKD-Schulungszentrum in Dortmund oder direkt vor Ort bei Ihnen trainieren wir realistische Szenarien, die exakt auf Ihre Einsatzbedingungen abgestimmt sind.
Das reicht vom Basis-Training mit Gerätekunde und Standardabläufen über erweiterte Übungen mit Dreibaum, Umlenkungen und Patientenmanagement bis hin zu Ausbilder-Schulungen für Führungskräfte und Multiplikatoren.
Für unsere ERHT-Schulungen (Gerätesätze Feuerwehr & knotenlose Systeme) vergeben wir flexible Termine nach Bedarf und individueller Anfrage. So können wir sicherstellen, dass Training und Ablauf optimal auf Ihre Einsatzpläne und die Verfügbarkeit Ihrer Mannschaft abgestimmt sind.
Unsere regulären Schulungstermine haben wir im Bereich Schulung zusammengefasst.
Die häufigsten Fragen zu ERHT und Gerätesätzen.
An wen richtet sich unser ERHT-Angebot?
An Feuerwehren (hauptamtlich & freiwillig), Werksfeuerwehren, kommunale Betriebe sowie Industrieunternehmen mit Arbeiten in Schächten, Silos oder hochgelegenen Bereichen. Ideal für Einheiten ohne eigene Höhenrettungsgruppe, die schnelle, knotenlose Verfahren nach DGUV-R 112/199 benötigen.
Worin unterscheidet sich ERHT von SRHT?
ERHT deckt häufige, zeitkritische Lagen mit knotenlosen Gerätesätzen und schlanken Abläufen ab. SRHT (Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen) ist für komplexe Szenarien mit großem Material- und Ausbildungsaufwand ausgelegt. ERHT ist schnell erlernbar, reproduzierbar und rechtssicher im Rahmen der DGUV-Vorgaben.
Warum knotenlose Gerätesätze?
Knotenlose Gerätesätze beschleunigen den Aufbau, reduzieren Fehlerquellen und funktionieren verlässlich mit kleinen Teams. Unter Stress bleiben die Handgriffe gleich – das erhöht Sicherheit und Tempo im Einsatz.
Sind die von IKD angebotenen Gerätesätze zugelassen?
Ja. Wir setzen ausschließlich auf geprüfte und zugelassene Gerätesätze gemäß relevanter Normen (z. B. DIN 14800-16/17, EN 341) und schulen nach DGUV-R 112/199. Angebote ohne gültige Zulassung/Baumusterprüfbescheinigung lehnen wir ab.
Liefert IKD auch die Gerätesätze?
Ja. Als Experte für den Vertrieb geeigneter Gerätesätze liefern wir einsatzfertige Sets inkl. Einweisung. Wir beraten zur passenden Auswahl für Fuhrpark, Mannschaftsstärke und typische Einsatzlagen.
Gibt es Demonstrationen oder Testgeräte?
Auf Anfrage bieten wir Demos der Gerätesätze und Probeeinsätze/Übungslagen – ideal zur Entscheidungsfindung und zur Abstimmung mit Sicherheitsbeauftragten. Bei uns im Schulungszentrum oder direkt bei Ihnen vor Ort.